NVC - Non violent Communication
Grundlagenseminare in GFK
Theoretisch gelerntes wird sofort spielerisch angewendet (Learning by doing)
So viele Lernkanäle wie möglich werden bewusst bedient, um das Wissen langfristig abzuspeichern.
"Der GFK 1 Kurs war spitzenmäßig ! Der Ablauf, der Inhalt.... alles spitze!
Ich hab das Gefühl ich habe viel gelernt. Selbst wende ich es immer wieder bei mir an....welches Gefühl hab ich in dieser Situation und welches Bedürftnis verbirgt sich."
von M.S.
Grundlagenseminar
GFK 1
21. - 22. Oktober 2022
- Die 4 Schritte der GFK:
1. Beobachten statt interpretieren
2. Gefühle unterscheiden von Pseudogefühlen
3. Grundbedürfnisse erkennen statt sich in Strategien zu verstricken
4. Bitten statt fordern
- Aufrichtigkeit und Klarheit ohne zu verurteilen oder zu verletzen
- Empathie: Einfühlung in die hintergründigen Bedürfnisse des Gegenüber
- Selbstempathie: Verständnis für sich selbst statt Selbstverurteilung
- Ärgerprozess: Was will mir meine Wut sagen?! Wie gehe ich mit Ärger um?
- Das 4-Ohren-Modell der GFK
Ziele:
- Kreative gemeinsame Lösungen finden
- Bereitschaft zur Kooperation wecken
- Authentischer und lebendiger Kontakt zu anderen
(statt sich zu streiten, zu isolieren, nur zu funktionieren oder sich zu verstellen) - Kontakt zu sich selbst: wer bin ich wirklich und wie ticke ich?
- Authentizität: Wie kann ich mich so zeigen wie ich wirklich bin?
"auch ich habe das GFK-Wochenende als sehr wertvoll empfunden. Es war intensiv und bereichernd. Dein Einfühlungsvermögen und Deine Kompetenz haben mich beeindruckt.
Der Kurs hat mich für die Gefühle und Bedürfnisse von mir, aber auch für die meiner Mitmenschen noch mehr sensibilisiert. Ich versuche seither, noch achtsamer zu sein."
A.B. zu GFK1
ZEITEN/ TERMINE
Freitags: 14.00 Uhr - 19.00 Uhr
Samstags: 09.00 Uhr - 18.00 Uhr (Mittagspause 12.30 - 14 Uhr)
KOSTEN € 190,-
ANMELDUNG bitte schriftlich
NEU Vertiefungskurse GFK
...wir tauchen tiefer in die gewaltfreie Haltung ein!
Slang-GFK, giraffisch schreien und nicht mehr loben?
31.03. Bedürfnisse, Wut und Dankbarkeit – 3 Säulen der GFK
30.06. Bedauern statt entschuldigen, NON-Empathie, Liebe in der GFK
22.09. Speed-GFK, Slang-GFK, gewaltfrei unterbrechen
01.12. Macht, Freiheit und kein Lob – macht mit! :)
Termine: je freitags 15-19 Uhr
Ort: Praxis Innere Mitte, Walfischgasse 11, Ulm
Kosten: Eur 80,- pro Abend
290,- bei Buchung aller vier Kurse
5% Frühbucherrabatt bei Buchung 5 Wochen vor Kursbeginn